KONFLIKT-COACHING
Schon seit 20 Jahren arbeite ich mit Menschen zusammen, die lernen wollen, einen momentanen Konflikt zu bearbeiten, die ihre eigene Konfliktfähigkeit erweitern wollen oder die in ihrer Organisation dafür werben wollen, dass der Umgang mit Konflikten auf die Agenda gehört. Oft kommen Führungskräfte zu mir, die Unterstützung bei Konflikten in ihrem Team, bei Auseinandersetzungen zwischen Führungskräften oder bei Machtkonflikten suchen. Bei der Analyse der jeweiligen Konfliktsituation hilft das Eskalationsmodell von F.GLASL und die Suche nach den Konfliktursachen. Beides ermöglicht dann, eine angemessene Intervention zur Auflösung der Konfliktsituation auszuwählen. Damit beginnt für den Coachee ein Lernprozess, der ihn oder sie in die Lage versetzt, den Konflikt selbst zu bearbeiten. Der Coachee erwirbt dafür unterschiedliche Kompetenzen wie etwa Selbstbehauptung in Gesprächen, Selbstbeherrschung, Umgang mit den eigenen Emotionen und denen des Konfliktpartners, Selbstreflektion, Mut und Bereitschaft zum persönlichen Wachstum.
Persönliche Entwicklung, erweiterte Konfliktfähigkeit und Verhaltensänderungen sind wertvolle Begleiter eines solchen Coachingprozesses.
BUSINESS-COACHING
Führungskräfte haben heute komplexe Herausforderungen und unterschiedliche Erwartungen zu erfüllen. Sie setzen Veränderungen oft gegen Widerstände durch oder treffen Entscheidungen von großer Tragweite. Sie sollen ihre Mitarbeiterinnen respektvoll und auf Augenhöhe führen und auf ihre eigene Work – Life – Balance achten. Besondere Brennpunkte sind Führungskräftewechsel, Übernahme einer höheren Führungsposition und überhaupt erstmalig Führungskraft sein. Im Coaching schauen wir gemeinsam auf alle Einflussfaktoren Ihres Handelns und suchen Wege zur Erweiterung Ihrer Führungskompetenzen. Neue Führungskräfte lernen viel über Ursachen und Wirkungen menschlichen Verhaltens und auch, welche Anforderungen an sie in der neuen Rolle gestellt werden.
LIFE-COACHING
Im Life-Coaching stehen oft private und/oder berufliche Herausforderungen und Fragen Ihrer persönlichen Weiterentwicklung im Mittelpunkt. Auch Stressbewältigung ist ein häufiges Thema.
Als Ihre „Reisebegleiterin“ nutze ich unterschiedliche Methoden, meine reiche Lebenserfahrung und wissenschaftlich fundierten Kenntnisse.
Im Coaching geht es um Sie, Sie in verschiedenen Lebens- und beruflichen Situationen. Ich unterscheide Life-Coaching, Business-Coaching und Konflikt-Coaching je nach Themenschwerpunkt. Wir beginnen unseren Coachingweg in einem ersten Schritt mit der Analyse Ihrer Situation. Dabei nutze ich einen systemischen Ansatz, um Ursachen und Blockaden zu erkennen. In einem zweiten Schritt suchen wir nach Ihren Ressourcen. Dabei hilft uns die TOP – Diagnostik (Trainingsbegleitende Osnabrücker Persönlichkeitsdiagnostik) mit ihren differenzierten Aussagen über Ihre Potenziale. Beide Analysewege führen zum Erschließen von Lösungen, verbunden mit einem Zuwachs an Selbstwirksamkeit.
Natürlich biete ich auch Online-Coaching an.
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Verweigern
OK